Grundsatzproblem für Baugenossenschaften
Anlässlich der Baueingabe erwähnt SBL-Präsident Jörg Sprecher ein Grundsatzproblem, das sich für alle gemeinnützigen Bauträger stellt: «Einerseits wollen wir möglichst preisgünstigen Wohnraum schaffen und anderseits nachhaltig bauen, was nicht zum Nulltarif zu haben ist.» Diese Balance galt es bei der detailliertes Projektarbeit in den letzten anderthalb Jahren zu finden. Im Fall der Hochhüsliweid hat sich die SBL das ehrgeizige Ziel gesetzt, eine Gold-Zertifizierung nach SNBS (Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz) anzustreben.
Der weitere Zeitplan
Die SBL hofft, dass die Prüfung der Baueingabe zügig erfolgt und in einigen Monaten die Baubewilligung auf dem Tisch liegt. Auf ein schnelles Verfahren setzt die SBL, weil der von ihr erarbeitete Gestaltungsplan vor zwei Jahren rechtsgültig genehmigt wurde und sie während der Projekterarbeitung im guten Austausch mit der Stadt gestanden ist. Die Bauzeit wird rund zwei Jahre betragen. Die ersten Wohnungen können voraussichtlich ab Mitte 2027 bezogen werden.
|